Eisen2025-02-27T10:36:43+01:00



AKTUELLES




VERANSTALTUNGEN

Böhmischer Frühschoppen

1. Juni | 10:30 - 15:00

🎶 Musikalischer Genuss mit den Original Buchwald Musikanten Freut [...]

8. Kreisschützenfest

14. Juni | 19:00 - 23:00

Am 14. Juni 2025 lädt der Schützenverein “Feuer Frei” [...]




INFORMATIONEN ZU EISEN

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort 1334. Die Ortschaft gehörte zur Grafschaft Sponheim, bevor er dem Amt Nohfelden und damit der Grafschaft Zweibrücken zugeordnet wurde. Vermutlich wegen der verkehrsgünstigen Lage hatte der Ort unter zahlreichen Kriegsereignissen zu leiden. Im 17. Jahrhundert war der Ort völlig verlassen, bevor er 1650 durch einen Velten Feist aus Nohfelden wieder bewohnbar gemacht wurde.

Von 1817 bis 1937 gehörte Eisen zum oldenburgischen Fürstentum Birkenfeld.

Nördlich von Eisen befand sich die inzwischen stillgelegte Schwerspatgrube „Korb“. 1971 kam es dort zu einem Gesteinsbruch, bei dem in 129 Metern Tiefe vier Bergleute starben.

Am 1. Januar 1974 wurde Eisen in die Gemeinde Nohfelden eingegliedert

Müllentsorgung 2025

Blaue Tonne

Gelbe Tonne

Restabfalltonne

Wertstoffzentrum Nohfelden
https://www.nohfelden.de/wertstoffzentrum/




ORTSRAT

NACHNAME VORNAME PARTEI
Herr Schweig Christian CDU
Herr Georg Nico CDU
Frau Jenet-Molter Kerstin SPD
Frau Luther Lieselotte SPD
Herr Luther Mirko SPD
Herr Roth Tobias CDU
Herr Schüßler Bernd SPD
Herr Seibert Rüdiger SPD
Frau Ziemer Janina CDU

ORTSVORSTEHERIN

Lieselotte LutherSPD
Hunsrückstraße 30
66625 Nohfelden
lotti.luther@web.de

STELV. ORTSVORSTEHERIN

Kerstin Jenet-MolterSPD
Hohlstraße 14
66625 Nohfelden
kerstin-jemo@t-online.de



VEREINE IN EISEN

LAGE VON EISEN

For privacy reasons Google Maps needs your permission to be loaded. For more details, please see our Datenschutzerklärung.
I Accept
Go to Top