AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
Februar 2025
Stellenausschreibung Interessierte für den Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Für das Jahr 2025 suchen wir Interessierte für den
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Wir bieten Ihnen:
Die „Grundschule der Gemeinde Nohfelden“ ist eine anerkannte Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes. Die Gemeinde als Träger sucht Interessierte, die Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sammeln möchten.
Die Grundschule ist als Freiwillige Ganztagsschule konzipiert und besteht […]
Broschüre „Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025“ in Leichter Sprache
Ab jetzt erhältlich auf www.lpb.saarland.de
Wahlen sind das Herzstück unserer Demokratie. Am 23. Februar 2025 können viele Menschen in unserem Land durch ihr Wahlrecht mitbestimmen, welche Politikerinnen und Politiker in den kommenden vier Jahren über den Bundestag die Politik in Deutschland mitgestalten dürfen. Es gibt viele Gründe, zur Wahl zu […]
Januar 2025
Bekanntmachung
Bekanntmachung
der Gemeindebehörde über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Gemeinde –
die Wahlbezirke der Gemeinde Nohfelden
wird in der Zeit vom 03.02.2025 bis 07.02.2025
während der allgemeinen Öffnungszeiten
im Rathaus – Wahlamt […]
Gemeinde Nohfelden ist der Wanderregion Saar-Hunsrück e.V. beigetreten
Zum Ende des vergangenen Jahres hat die Gemeinde Nohfelden einen wichtigen Schritt in der Vermarktung des Wanderangebotes unternommen und ist der „Wanderregion Saar-Hunsrück e.V.“ beigetreten. Der Verein mit Sitz in Losheim hat die Aufgaben des ehemaligen Wanderbüros Saar-Hunsrück übernommen und sich zum Ziel gesetzt, die wandertouristische Entwicklung der Region fortzuführen. […]
Sperrung des Verbindungsweges zwischen Peterweg und Feckersbach in Sötern
Aufgrund von Bauarbeiten am Autobahnparkplatz Sötern findet ab morgen, Donnerstag den 23.01.2025, eine Spülbohrung statt. Daher muss der Verbindungsweg zwischen Peterweg und Feckersbach für die Dauer der Arbeiten, maximal drei Tage, voll gesperrt werden. Wir bitten die Sperrung zu beachten!
Projekte vernetzen sich in Walhausen
Vergangene Woche hat Bürgermeister Andreas Veit gemeinsam mit Ortsvorsteher Oliver Thome in Walhausen drei neue, miteinander kooperierende Angebote angeschaut.
Den Anfang hat dabei die „Kindertagesbetreuung Buchwaldwichtel“ gemacht. In dieser bietet Andrea Moser seit Ende des Jahres für fünf Krippenkinder ganztägige Betreuungsplätze an. Einen großen Wert legt Frau Moser dabei auf die […]