AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
März 2025
Gemeinderat beschließt Haushalt 2025
In der Sitzung des Gemeinderats am 20. Februar wurde der Gemeindehaushalt für dieses Jahr einstimmig beschlossen. Er sieht Ausgaben in Höhe von 29,3 Mio. Euro vor, wobei das Investitionsvolumen 6,8 Mio. Euro beträgt. Das geplante Defizit im Ergebnishaushalt liegt bei 5,0 Mio. Euro. Da die voraussichtlichen Einnahmen vorsichtig veranschlagt wurden […]
Rathauserstürmung am Fetten Donnerstag
In der vergangenen Woche konnten wir wieder die traditionelle Rathauserstürmung und damit den Startschuss für 5 närrische Tage in der Gemeinde feiern. Das Wetter meinte es gut und schickte pünktlich um 16.11 Uhr strahlende Sonnenstrahlen, passend zum Motto „Sobald vorm Rathaus die Vogelscheuche lacht, feiert Nohfelden die bunte Fasenacht!“ ans […]
Februar 2025
Informationen zum Grundsteuerbescheid 2025
Liebe Bürgerin, lieber Bürger,
Anfang März werden die Grundsteuerbescheide für 2025 verschickt.
Nachfolgend erhalten Sie Informationen zum Grundsteuerbescheid 2025 mit der neu festgesetzten Grundsteuer nach der Grundsteuerreform 2025.
Warum wurde die Grundsteuer reformiert?
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 10.04.2018 das aktuelle System der Bewertung von Grundstücken für verfassungswidrig erklärt, da es gleichartige Grundstücke […]
Stellvertretende Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zu Ehrenbeamten ernannt
Am Donnerstag der vergangenen Woche wurden die stellvertretenden Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der 12 Nohfelder Gemeindebezirke zu Ehrenbeamten ernannt. Hintergrund ist eine Änderung des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes Ende des letzten Jahres. Aufgrund der Neuregelung ergeben sich Vorteile, wenn die Stellvertreter bzw. die Stellvertreterinnen bei längerem Ausfall des Ortsvorstehers bzw. der Ortsvorsteherin deren Vertretung […]
Beantragung von Briefwahlunterlagen
Die Frist für die Beantragung von Briefwahlunterlagen hat am heutigen Mittwoch, 19.02. um 12 Uhr geendet. Im Wahlamt der Gemeinde Nohfelden, im alten Amtshaus, kann am morgigen Donnerstag sowie am Freitag noch von jeweils 8 bis 15 Uhr vor Ort gewählt werden.
Schon beantragte Briefwahlunterlagen müssen bis Sonntag vor 18 Uhr […]
Mitteilung der Landeswahlleiterin zur Briefwahl
Der Wahlbrief muss unter Berücksichtigung der Postlaufzeiten so rechtzeitig versendet werden, dass er spätestens am Wahltag (23. Februar 2025) bis 18:00 Uhr beim Rathaus eingeht, wobei er jedoch auch dort abgegeben werden kann. Später eingegangene Wahlbriefe können bei der Stimmenauszählung nicht mehr berücksichtigt werden. Das Risiko des rechtzeitigen Eingangs liegt […]